#1

Menschen und deren Denken

in Allgemeines 16.01.2011 01:26
von Kalter-Traum | 95 Beiträge

Das denken der Menschen ist mir so manchmal ein Rätsel!!! Wie denkt ihr und was wisst Ihr?


zuletzt bearbeitet 30.04.2011 12:28 | nach oben springen

#2

RE: Menschen und deren Denken

in Allgemeines 16.01.2011 10:42
von Morfin | 896 Beiträge

Die Art des Denkens hat für mich immer etwas mit Erfahrungen zu tun. Ist man sehr behütet wird man eher naiv sein als jemand, der sein Leben lang nur Dreck gefressen hat.
Danach richtet sich dann auch das Handeln.


zuletzt bearbeitet 30.04.2011 12:29 | nach oben springen

#3

RE: Menschen und deren Denken

in Allgemeines 16.01.2011 15:59
von Kalter-Traum | 95 Beiträge

Naja die Umwelt ist wirklich der größte Faktor den man hat dabei! Die eltern, Geschwister Freundeskreis. Das beeinflusst alles das denken der Menschen


zuletzt bearbeitet 30.04.2011 12:29 | nach oben springen

#4

RE: Mehnschen und deren Denken

in Allgemeines 17.03.2011 19:35
von Morfin | 896 Beiträge

Was den Menschen sehr beeinflusst ist die Angst vor der Einsamkeit.
Nur so kann ich es mir erklären, warum die Menschen so angepasst leben und sich nicht trauen eigene Gedanken zu äußern, eigene Lösungen zu finden und eigene Gefühle zuzulassen und auszuleben.

Bewundernswert sind die, die die Einsamkeit der totalen Anpassung vorziehen.

nach oben springen

#5

RE: Mehnschen und deren Denken

in Allgemeines 17.03.2011 20:30
von Le Darko | 1.336 Beiträge

Eben deswegen gibt es ja so viele Mitläufer. Alein wenn ich mir diese sogenannten "Atzen" anschaue. Gibt ja sogar die ganzen Wannabe-Emos nenn sich gern mal so. Der Trend befriedigt die Leute, die sich nur in einer großen Gruppe funktioneren. Das heißt, die meisten Menschen machen sich da sleben damit leichter in dem se sich anpassen, nicht anecken und eine absicherung an leuten haben, die genauso sind wie sie. Vlt möge bei dem einen oder anderen noch eine Überzeugung hinterstecke, aber dies ist Mangelwahre. Ich bin auch lieber allein...solang ich mich so ausleben kann wie ich wirklich bin. Toll is es wenn es den ein oder anderen Weggefährten gibt. Aber sowas muss eben ehrlich passieren. Und nicht weil man dazu gehören will.


La Darko....Marco La Darko!

nach oben springen

#6

RE: Mehnschen und deren Denken

in Allgemeines 20.04.2011 11:20
von QueFueMejor | 250 Beiträge

Da ich denke, das Zitat sollte eher hier als im Originalthread behandelt werden:

Zitat von Le Darko
Ich möchte mich mit meinem Partner auch mal vernünftig und erntshaft unterhalten könn.


Wie bereits im Originalthread gesagt, das hängt absolut nicht vom Alter ab. Viele Menschen haben unabhängig vom Alter keine Lust sich über ernste Themen Gedanken zu machen. Kaufen und konsumiern ohne das System dahinter hinterfragen zu wollen. Dann müsste man Kritik an sich selbst üben, am eigenen Lebensweg, am eigenen Verhalten, wie es den Menschen in der Umwelt schadet. Allein, wenn man bedenkt, wie groß die Bereitschaft von Menschen zum Betrug ist, wenn nur das Gegenüber ausreichen anonym und abstrakt ist (all die kleinen Steuerbetrügereien und ähnliches z.B.).
Hierzu ein schönes Zitat aus dem aktuellen Legacy:

Zitat von R@Z€
Abermillionen von Leuten rennen in den Hollywood-Film "Avatar" und bedauern miteinander das Schicksal der "edlen Wilden", während sie im klimatisierten Multiplex-Kino sitzend, Coca Cola schlürfend und Nestlé-Eis essend damit genau jene Prozesse zu alimentieren, die in dem Film als "böse" dargestellt werden. Weil sie schlicht den Zusammenhang nicht herstellen können.


Nur dass ich nicht "können", sondern auch "wollen" einsetzen würde.

Uns wird beigebracht, dass Geld alles sei. Cortal Consors zieht die Hetzjagd nach 0,00002 Prozentpunkten mehr Zinsen einem entspannenden Schläfchen am See vor. Ökostrom muss auch nach Japan immernoch günstiger sein, als Atomstrom, damit wir ihn bereit sind zu nutzen. Dazu die vielen Alkoholwerbungen, die uns vormachen, nur mit dem Bier in der Hand hat man Freunde und viel wichtiger noch, kommt man bei den Ladies an.
Manchmal fühl ich mich, als wär ich gefangen in der schönen, neuen Welt von Huxley.

nach oben springen

#7

RE: Mehnschen und deren Denken

in Allgemeines 20.04.2011 12:02
von Morfin | 896 Beiträge

Zitat von QueFueMejor
Uns wird beigebracht, dass Geld alles sei. Cortal Consors zieht die Hetzjagd nach 0,00002 Prozentpunkten mehr Zinsen einem entspannenden Schläfchen am See vor. Ökostrom muss auch nach Japan immernoch günstiger sein, als Atomstrom, damit wir ihn bereit sind zu nutzen. Dazu die vielen Alkoholwerbungen, die uns vormachen, nur mit dem Bier in der Hand hat man Freunde und viel wichtiger noch, kommt man bei den Ladies an.
Manchmal fühl ich mich, als wär ich gefangen in der schönen, neuen Welt von Huxley.



Das Problem ist, der Mensch ist einen gewissen Lebensstandard gewöhnt, den er unbedingt erhalten will.
Da passt es nicht mehr Geld für Ökostrom zu investieren, dafür müsste der Mensch entweder mit weniger Geld auskommen, das heißt z.B. ein Friseurbesuch weniger im Jahr oder er müsste einen beruflichen Aufstieg anstreben, sofern dieser möglich ist. Dafür müsste der Mensch mehr arbeiten, das heißt weniger Freizeit.
Der Aufwand sich einen besser bezahlten Job zu suchen ist vielen zu anstrengend und vor allem zu unsicher.
Der Mensch ist ein faules Gewohnheitstier, schwerwiegende Veränderungen bedeuten Arbeit.

Was ich zurzeit bei diesen Alkohlwerbung wahnsinnig abartig finde, ist, dass alkohlfreies Bier neuerdings ein Sportgetränk sein soll. Da werben Sportler tatsächlich für Bier und wie toll das doch erfrischt nach dem Laufen. Glaube nicht so wirklich, dass es gesund ist nach dem Sport Bier zu trinken, aber irgendwie müssen die ja auch die alkoholfreie Pisse loswerden.
Naja Nutella ist sicher auch nicht der tägliche Brotaufstrich unserer Nationalmannschaft.

Das durch Werbung suggeriert wird, dass man ganz toll und ganz cool ist, wenn man dieses Produkt kauft ist mir eigentlich nichts neues.
Schlimm ist es nur, dass Menschen daran glauben.

nach oben springen

#8

RE: Mehnschen und deren Denken

in Allgemeines 20.04.2011 12:02
von Morfin | 896 Beiträge

Zitat von QueFueMejor
Uns wird beigebracht, dass Geld alles sei. Cortal Consors zieht die Hetzjagd nach 0,00002 Prozentpunkten mehr Zinsen einem entspannenden Schläfchen am See vor. Ökostrom muss auch nach Japan immernoch günstiger sein, als Atomstrom, damit wir ihn bereit sind zu nutzen. Dazu die vielen Alkoholwerbungen, die uns vormachen, nur mit dem Bier in der Hand hat man Freunde und viel wichtiger noch, kommt man bei den Ladies an.
Manchmal fühl ich mich, als wär ich gefangen in der schönen, neuen Welt von Huxley.



Das Problem ist, der Mensch ist einen gewissen Lebensstandard gewöhnt, den er unbedingt erhalten will.
Da passt es nicht mehr Geld für Ökostrom zu investieren, dafür müsste der Mensch entweder mit weniger Geld auskommen, das heißt z.B. ein Friseurbesuch weniger im Jahr oder er müsste einen beruflichen Aufstieg anstreben, sofern dieser möglich ist. Dafür müsste der Mensch mehr arbeiten, das heißt weniger Freizeit.
Der Aufwand sich einen besser bezahlten Job zu suchen ist vielen zu anstrengend und vor allem zu unsicher.
Der Mensch ist ein faules Gewohnheitstier, schwerwiegende Veränderungen bedeuten Arbeit.

Was ich zurzeit bei diesen Alkohlwerbung wahnsinnig abartig finde, ist, dass alkohlfreies Bier neuerdings ein Sportgetränk sein soll. Da werben Sportler tatsächlich für Bier und wie toll das doch erfrischt nach dem Laufen. Glaube nicht so wirklich, dass es gesund ist nach dem Sport Bier zu trinken, aber irgendwie müssen die ja auch die alkoholfreie Pisse loswerden.
Naja Nutella ist sicher auch nicht der tägliche Brotaufstrich unserer Nationalmannschaft.

Das durch Werbung suggeriert wird, dass man ganz toll und ganz cool ist, wenn man dieses Produkt kauft ist mir eigentlich nichts neues.
Schlimm ist es nur, dass Menschen daran glauben.

nach oben springen

#9

RE: Mehnschen und deren Denken

in Allgemeines 20.04.2011 12:06
von QueFueMejor | 250 Beiträge

Noch abartiger als alkoholfreies Bier finde ich allerdings die aktuelle Mixery-Werbung: "Mit vollem Alkoholgehalt" heißt es da. Wir geben also zu, dass wir die Pisse nicht wegen dem Geschmack trinken, sondern um uns ins Delirium zu befördern. Ich warte noch auf Soma.

nach oben springen

WIR ZIEHEN UM! EIN NEUES KAPITEL WIRD BEGINNEN! NEUER NAME, NEUES ZU HAUSE. ALTE TEHEMEN UND ALTE BEITRÄGE. ABER AUCH NEUE! DIE MAILFUNKTION UND ANMELDUNG FUNKTIONIERT NOCH BEI FRAGEN. CHILDREN OF THE NIGHT - Ruhe sanft.
Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 182 Themen und 4123 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: