in Metal
05.05.2011 23:30
von
QueFueMejor
• | 250 Beiträge
Agalloch ist ein Band aus Portland (Oregon) und leitet sich vom Adlerholzbaum, lateinisch Agallochum malaccense ab. Soviel zum unwichtigen Teil.
Stilistisch sagt Wikipedia Black bzw Doom Metal. Während ich beim ersten zumindest teilweise zustimmen würde, halte ich Doom Metal für zweifelhaft. Zwar ist die melancholisch-depressive Stimmung, die für Doom Metal recht typisch ist, erkennbar, jedoch fehlen die typischen schleppenden Riffs. Konnte man Agalloch anfangs noch recht deutlich zum Black Metal zuordnen, sind sie schon mit dem ersten Album deutlich von einer solch klaren Linie abgewichen. Es entstand ein Mix aus Folk und Black Metal, Dark Ambient und etwas, das heute als Post Metal bezeichnet wird. Neben den Studioalben veröffentlicht die Band auch diverse EPs, die sehr experimentell sind und mit den Alben rein gar nichts zu tun haben. Das aktuellste Album kehrt deutlich zum Black Metal zurück, kann dabei jedoch die ausgefeilten Melodien der Vorgänger wunderbar erhalten.
Ein paar Beispiele:
As embers dress the sky:
She painted fire across the skyline (Leider ohne Link, da für deutsche User auf Youtube gesperrt).
You were but a ghost in my arms (same here)
Not unlike the waves (für Deutsche gibts sonst nur die Kurzversion)
The wolves of Timberlane (entspricht eher dem, was die EPs bieten):
Das (meiner Meinung nach) mit Abstand beste Album bleibt hier allerdings ohne Hörprobe. Das hat den einfachen Grund, dass kein Song als Einzelwerk auch nur ansatzweise widerspiegeln kann, was als Gesamtwerk geschaffen wurde. Für mich ist "Marrow of the spirit" das beste Album aller Zeiten.
zuletzt bearbeitet 03.07.2011 15:30 |
nach oben springen
WIR ZIEHEN UM!
EIN NEUES KAPITEL WIRD BEGINNEN!
NEUER NAME, NEUES ZU HAUSE.
ALTE TEHEMEN UND ALTE BEITRÄGE. ABER AUCH NEUE!
DIE MAILFUNKTION UND ANMELDUNG FUNKTIONIERT NOCH BEI FRAGEN.
CHILDREN OF THE NIGHT - Ruhe sanft.